Im Bereich

    Modernes Haus, moderne Architektur

    Modernes Design oder, mit anderen Worten, moderne Architektur, entstand als Reaktion auf die übertrieben dekorierte und fantasievolle Architektur früherer Jahrhunderte. Das moderne Haus steht für Frische und Freiheit, grenzenlose Bewegung sowie visuelle und physische Verbindung mit der Umgebung. Die strikte Grenze zwischen Außen- und Innenräumen ist verwischt.
    Fachartikel
    Modernes Haus moderne Architektur
    Wir haben 68 Auftragnehmer im Bereich Architekt:

    1. Moderne Architektur

    1.1 Moderne Architektur früher

    Zunächst müssen wir klären, was der Ausdruck „moderne Architektur“ eigentlich bedeutet. Fachlich gesehen meint der Ausdruck jene Architekturepoche, die Ende des 19. Jahrhunderts begann und um das Jahr 1970 herum endete. Moderne Architektur wird auch Moderne oder Modernismus genannt und entstand als Reaktion auf zu traditionelle, konservative – kurz klassizistische Architekturentwürfe, die im19. Jahrhundert vorherrschten. Einer der Gründe für die Entstehung der modernen Architektur war auch der technologische Fortschritt, vor allem die Erfindung von Stahlbeton (Beton mit Bewehrungsstahl), der die Realisierung solcher Konstruktionen, wie sie sich die Architekten der Moderne vorstellten, erst möglich machte. Die bekanntesten Vertreter der Moderne sind Le Corbusier, Mies van der Rohe und Frank Lloyd Wright.

    1.2 Moderne Architektur heute – zeitgenössische Architektur

    Heute bedeutet der Begriff „moderne Architektur“ nicht mehr dasselbe wie früher. Aus fachlicher Sicht wäre „zeitgenössische Architektur“ ein korrekterer und zutreffenderer Begriff als moderne Architektur, da sich die Gebäude von heute stark von den modernistischen Gebäuden unterscheiden und wir nicht mehr in der Epoche des Modernismus leben, die ja um 1970 herum endete. Dennoch wird die Bezeichnung moderne Architektur allgemein verwendet, um Gebäude zu beschreiben, die aufgrund ihrer Innovationen, ihrer Kühnheit und ihrer Anpassung an die heutige Lebensweise als modern wahrgenommen werden, mit der Zeit gehen oder sogar die Zukunft der Architektur ankündigen. Im Folgenden erläutern wir, welche Eigenschaften ein Haus aufweisen muss, um als modern zu gelten bzw. was ein modernes Haus ausmacht.

    Wohnzimmer
    In der modernen Architektur sind die Wohnräume zu einem Ganzen vereint.

    2. Modernes Haus

    2.1 Allgemeine Merkmale

    Ein modernes Haus ist in erster Linie ein Bauwerk mit geraden, klaren Linien. Die Materialien sind mit Bedacht und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik gewählt. In der Regel werden moderne Materialien verwendet (z. B. Stahlbeton) und die Fassade wird häufig verglast. Das bedeutet, dass die Fensteröffnungen sehr groß sind, meist handelt es sich um vom Boden bis zur Decke reichende (raumhohe) Fenster. Das moderne Haus zeichnet sich durch gerade, klare Linien aus, die sowohl innen als auch außen vorherrschen. Manche setzen den Begriff „modern“ mit einem würfelförmigen Objekt gleich. Zwar rücken in der modernen Architektur auch Flachdach-Systeme in den Vordergrund, doch das Flachdach ist kein ursprüngliches Merkmal moderner Häuser. Moderne Gebäude können genauso gut Sattel- oder Pultdächer besitzen. Welches Dach ein modernes Haus haben wird, hängt in erster Linie vom Standort des Gebäudes ab.

    2.2 Modernes Haus und Dekor

    Das moderne Haus ist in der Regel nicht dekoriert, da allgemein die Überzeugung gilt, dass moderne Architektur jene Architektur sei, die es schafft, ihr Wesen und ihre Ästhetik ehrlich, gemäß der dem Material innewohnenden Logik auszudrücken. Ein modernes Haus braucht eigentlich keine Dekoration, da es durch besonders raffinierte Details, die verwendeten Materialien und vor allem durch seinen Grundriss definiert und gestaltet wird, der freies und entspanntes Wohnen mit Blick auf die Umgebung ermöglicht.

    2.3 Was für einen Grundriss hat das moderne Haus?

    Typisch für moderne Gebäude sind ausgesprochen offene und freie Grundrisse. Der Wohnraum ist fließend und vernetzt, die Grenzen zwischen Schlafzimmer und Bad verschwimmen oft. Eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung moderner Gebäude spielt die natürliche Beleuchtung durch Sonnenlicht, die ein modernes Haus mit seinen bereits erwähnten großen Fensteröffnungen bietet. Versorgungstechnik und Installationen werden in solchen Einrichtungen immer zentraler und ermöglichen es, die Gebäudefunktionen aus der Ferne zu steuern. Aus dem Fachwissen des Architekten und den Bedürfnissen der künftigen Bewohner entsteht ein sorgfältig geplanter Grundriss. Die Räumlichkeiten im Gebäude sind aufeinanderfolgend angeordnet, um den Nutzern das Wohnen zu erleichtern. Ein modernes Haus hat meist einen getrennten Wohn- und Schlafbereich. Der Schlafbereich ist zurückgezogen, er stellt die Privatsphäre der Bewohner dar und ist nicht für Besucher bestimmt. Der Wohnbereich stellt im Gegensatz zum Schlafbereich den zentralen Teil des Hauses dar und vereint die Küche mit dem Esszimmer und dem Wohnzimmer mit dem Ausgang auf Balkon, Terrasse oder Garten.

    2.4 Außenbereich und Innenbereich

    Die Grenze zwischen äußerem und innerem Gebäudeteil ist sehr dünn. Möglich wird dies durch die großen Fensteröffnungen des modernen Hauses, welche die Umgebung mit dem Innenraum verbinden. Die Umgebung des Gebäudes dient der Verbesserung seines Erscheinungsbildes. Die Kompositionen von Fassade, Dachlinie, horizontalen Trägern oder Konsolen setzen sich in der Außengestaltung des Gebäudes fort. Sofort wird klar, dass ein modernes Haus auf der Vernetzung von Außen- und Innenraum basiert, die zusammen ein stimmiges Ganzes bilden.

    Wohnzimmer-modern
    Ein modernes Haus besitzt klare, einfache Linien ohne unnötiges Dekor.

    3. Wie viel kostet ein modernes Haus?

    Ein modernes Haus muss nicht mehr kosten als ein gewöhnliches Haus. Es kann auf ganz unterschiedliche Weise gestaltet werden, wobei der Preis am meisten von der Wahl der Baustoffe, der Wahl des Fassadenmaterials und der Größe der Fensteröffnungen beeinflusst wird (größere Fenster kosten natürlich mehr). Das Design, die Ästhetik und das Wohnambiente eines modernen Hauses lassen sich mit Ziegelsteinen und Betonstürzen realisieren – Modernität spiegelt sich nämlich nicht so sehr in den verwendeten Materialien (diese liegen größtenteils sowieso unter der Fassadenschicht verborgen), sondern vielmehr im Grundriss, in der Anordnung der Räume und in klaren Linien. Der Bau eines modernen Hauses kostet durchschnittlich etwa 1.800 EUR/m².

    Autor: Daibau Magazin

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

    Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
    5 702Kundenbewertungen
    Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
    5 021 Bauunternehmen

    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Architekt?

    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Wir haben 68 Auftragnehmer im Bereich Architekt:

    Kostenlose Anfrage
    Auftragnehmer mit Kundenbewertungen
    Keine Provision
    Hilfe

    Wir sind für Sie an jedem Werktag von 8:00 bis 16:00 erreichbar. Wie können wir Ihnen helfen?

    Anfragen: +49 21 136 189 062
    Unternehmen: +49 21 136 189 062
    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2025 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten